Überbleibsel

Überbleibsel

* * *

Über|bleib|sel ['y:bɐblai̮psl̩], das; -s, -:
etwas, was als (wertloser) Rest von etwas übrig geblieben ist:
wenige Steine waren die einzigen Überbleibsel der Kapelle, die hier gestanden hatte; die Überbleibsel vom Mittagessen beseitigen.
Syn.: Relikt, Überrest.

* * *

Über|bleib|sel 〈n. 13Rest, Übriggebliebenes

* * *

Über|bleib|sel , das; -s, - (ugs.):
[Über]rest; Relikt (1).

* * *

Über|bleib|sel, das; -s, - (ugs.): [Über]rest; ↑Relikt (1): aber die hässlichen Ü. des „Berghof“ stören das schöne Bild (K. Mann, Wendepunkt 430); die schäbigen Ü. vergangener Größe und vergangenen Glückes (Greiner, Trivialroman 15); Die Münzen im Wasser sind nicht nur Anerkennung für den Tierpark, sondern auch Ü. uralten Brunnenopfers (Berger, Augenblick 43); Solche Leute ... seien Ü. der Feudalzeit (Fest, Im Gegenlicht 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überbleibsel — ↑Relikt, ↑Reminiszenz, ↑Rudiment …   Das große Fremdwörterbuch

  • Überbleibsel — [Redensart] Auch: • Krimskrams • allerlei Kleinigkeiten • allerhand • allerlei Bsp.: • Sie hebt allen möglichen Krimskrams in ihrem Nähkörbchen auf …   Deutsch Wörterbuch

  • Überbleibsel — Bruchstück, Fragment, Relikt, [Über]rest; (bildungsspr.): Rudiment; (Med.): Residuum. * * * Überbleibsel,das:1.〈ausfrühererZeiterhaltengebliebenerTeil〉Relikt·Rudiment·Überrest·Rest+Spur;auch⇨Rest(I,1)–2.⇨Rest(I,1) Überbleibsel→Rest …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Überbleibsel — das Überbleibsel, (Aufbaustufe) ugs.: etw., was von etw. übrig geblieben ist Synonyme: Überrest, Rest, Relikt Beispiel: Diese Steine sind Überbleibsel aus der Kreidezeit …   Extremes Deutsch

  • Überbleibsel, das — Das Ǘberbleibsel, des s, plur. ut nom. sing. dasjenige, was von einem andern Dinge übrig geblieben ist, der Rest, Überrest. Die Überbleibsel von den Speisen. Die Überbleibsel einer Stadt, nicht figürlich für Trümmer, Ruinen. Pascal nennt den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Überbleibsel — Ü̲·ber·bleib·sel das; s, ; gespr ≈ Rest …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Überbleibsel — Über|bleib|sel , das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rudiment — Rest; Restbestand; Residuum; Überbleibsel; Reliquie; Überrest; Relikt; Rückstand; verkümmertes Organ * * * Ru|di|mẹnt 〈n. 11〉 1. Rest, Überbleibsel, Bruchstück 2. 〈Biol.〉 …   Universal-Lexikon

  • Relikt — Rest; Restbestand; Residuum; Überbleibsel; Rudiment; Reliquie; Überrest; Rückstand * * * Re|likt [re lɪkt], das; [e]s, e: Überbleibsel, Rest einer früheren Form oder Periode: Relikte von Pflanzen und Tieren geben ein Bild längst ve …   Universal-Lexikon

  • Rest — a) Ausschuss, Bodensatz, Restbestände, Rückstände, Stoppel, Strunk, Stumpf, Übriggebliebenes; (geh.): Neige; (ugs.): Überbleibsel; (Fachspr.): Abfallstoff; (Med.): Residuum. b) Bruchstück, einzelnes Stück, Fragment, Überrest, Wrack;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”